Netzwerk Alleinerziehende in Treptow-Köpenick

Arbeit und Familie gemeinsam gestalten: Mit der Veranstaltungsreihe „Starke Verbindungen – Ein Jahr für Alleinerziehende: Arbeit und Familie gemeinsam gestalten“ rückt das Bezirksamt Treptow-Köpenick im Jahr 2025 die Lebensrealitäten und Herausforderungen von Alleinerziehenden unter dem Motto „Starke Verbindungen – Ein Jahr für Alleinerziehende“  in den Fokus – insbesondere im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf. Geplant sind vier Veranstaltungen: Zwei davon richten sich gezielt an Unternehmen und Arbeitgeber*innen im Bezirk. Bereits zur Auftaktveranstaltung im April gab es die Möglichkeit, mehr über die Bedarfe von Alleinerziehenden zu erfahren, sich zu vernetzen und konkrete Handlungsideen mitzunehmen. Ein ergänzender Online-Workshop im Sommer unterstützte Unternehmen dabei, Familienfreundlichkeit weiter auszubauen.

In der zweiten Jahreshälfte stehen zwei Angebote für Alleinerziehende auf dem Programm: Ein Workshop bietet Raum, den beruflichen Wiedereinstieg zu planen, eigene Stärken zu erkennen und zu stärken – und sich mit anderen Alleinerziehenden aus dem Bezirk zu vernetzten. Beim Get-together im Oktober haben Teilnehmende zudem die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre und in verschiedenen Formaten mit Arbeitgeber*innen ins Gespräch zu kommen.

Ziel der Reihe ist es, Verständnis zu fördern, Impulse für mehr Familienfreundlichkeit zu geben und neue Verbindungen zu schaffen. Im Mittelpunkt steht dabei, dass Lebensrealitäten und Herausforderungen von Alleinerziehenden im Arbeitsalltag sichtbar gemacht, anerkannt und berücksichtigt werden.

interaktiver Workshop: SELBSTBESTIMMTE WEGE

Finden Sie Ihre Stärken für den Beruf

Sind Sie alleinerziehend und bereit, den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn zu gehen? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, Ihre persönlichen Stärken zu erkennen und erwerben die Fähigkeiten, diese selbstbewusst zu kommunizieren. Sie lernen die drei Phasen des Vorstellungsgesprächs kennen, entdecken Ihre Fähigkeiten und erfahren, wie sie diese gezielt einbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Alleinerziehenden auszutauschen, sich zu vernetzen und wertvolle Impulse zu bekommen, wie sie Ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten.

Wann: Donnerstag, 25.09., 10:00 – 12:30 Uhr

Wo: INGEUS GmbH, Rudower Chaussee 12a, 12489 Berlin

Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/411311885

Eine parallele Kinderbetreuung ist möglich! Anmeldung mit der Angabe der Anzahl sowie des Alters des Kindes/der Kinder.

Get Together: SELBSTBESTIMMT & STARK

Finden Sie den Job, der zu Ihnen und Ihrem Leben als Alleinerziehende passt!

Sie sind alleinerziehend und wollen beruflich (wieder) einsteigen? Ihre Arbeit und die Vereinbarkeit mit Ihren Sorge-Aufgaben ist Ihnen wichtig und Sie suchen ein Arbeitsumfeld, wo genau das möglich ist? Dann kommen Sie zu unserem Get Together ›Selbstbestimmt und stark‹! Kommen Sie mit Unternehmen in unterschiedlichen Formaten und lockerer Atmosphäre ins Gespräch.

Wann: Dienstag, 14.10., 10:00 – 13:00 Uhr

Wo: Rathaus Köpenick, Ratssaal, Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin

Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/367831373

Eine parallele Kinderbetreuung ist möglich! Anmeldung mit der Angabe der Anzahl sowie des Alters des Kindes/der Kinder.

Das Programm der Reihe wurde durch die Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit den Beauftragten für Chancengleichheit der Bundesagentur für Arbeit Süd und des Jobcenters Treptow-Köpenick sowie mit der Koordinierungsstelle für Alleinerziehende konzipiert