Alle Beiträge
-
Starke Verbindungen – Ein Jahr für Alleinerziehende
Arbeit und Familie gemeinsam gestalten: Mit der Veranstaltungsreihe „Starke Verbindungen – Ein Jahr für Alleinerziehende: Arbeit und Familie gemeinsam gestalten“ rückt das Bezirksamt Treptow-Köpenick im Jahr 2025 die Lebensrealitäten und Herausforderungen von Alleinerziehenden unter dem Motto „Starke Verbindungen – Ein Jahr für Alleinerziehende“ in den Fokus – insbesondere im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Sorgearbeit […]
-
Willkommen Alleinerziehende
Unter dem Motto „Willkommen Alleinerziehende“ feierten wir am vergangenen Samstag, den 14.06.2025, das nunmehr vierte Sommerfest für Alleinerziehende und ihre Kinder, im Familienzentrum Kiezfüchse im Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune haben zahlreiche Familien den Tag genutzt, um sich zu begegnen, auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Das Fest begann […]
-
Sommerfest für Alleinerziehende 2024
Am Samstag, den 08.06.2024 konnten 170 Besucher*innen und deren Kinder einen wundervollen Tag voller Spaß und Entspannung im Familienzentrum Kiezfüchse auf dem Campus Kiezspindel genießen. Mit Mitmachständen, Spielstationen, Bastelständen und Self-Care Angeboten war für jede*n etwas dabei. Die Kinder wurden mit verschiedenen Spiel- Bewegungs- und Bastelangeboten unterhalten, während die Eltern sich bei einer entspannenden Handmassage […]
-
„Herausforderung Alleinerziehend“ – Eine Stimme für Alleinerziehende
08.04.2024 – Buchvorstellung und Lesung im historischen Rathaus Friedrichshagen In einem bewegenden Moment der Verbundenheit und Solidarität präsentierten die engagierten Stephanus-Mitarbeiterinnen Dana Moser von der Anlaufstelle für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick und Esther Hoch, die Projektkoordinatorin des Netzwerks Alleinerziehend – beide Projekte sind im Stephanus vor Ort Büro in Friedrichshagen beheimatet -, gemeinsam mit der einfühlsamen Schreibtherapeutin […]
-
Zeichen gegen Gewalt an Frauen*
Das Netzwerk für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick unterstützt den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* und setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt und für Solidarität. Weltweit wird jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt, sei es physischer, psychischer oder sexueller Natur. In einer globalen Bevölkerung von 8 Milliarden Menschen bedeutet das, […]
-
#stoppgewalt! 30.11.2023 Veranstaltung der Frauenprojekte Treptow-Köpenick
#stoppgewalt! Frauenprojekte Berlin | Frauenprojekte Treptow – Köpenick | Berlin (frauenprojekte-treptow-koepenick.com)
-
Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen* One Billion Rising
One Billion Rising – Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* 25.11 2023 „Rise for Freedom“ – so lautet das Motto der diesjährigen Aktion. One Billion Rising feiert 10 Jahre Jubiläum und erhebt sich für FREIHEIT und die Schaffung einer neuen KULTUR. Bei One Billion Rising kommen Menschen aller Welt zusammen, um zu streiken, zu […]
-
Bundesweiter Vorlesetag
Bundesweiter Vorlesetag – Wir waren mit dabei! Am 17. November 2023 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautete „Vorlesen verbindet“! Seit 2002 ruft der bundesweite Vorlesetag zur gemeinsamen Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zum Mitmachen auf. Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. […]
-
Beratung zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen*
Anlässlich des Internationalen Aktionstages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bietet der Infopoint für Alleinerziehende in Kooperation mit dem Präventionsbeauftragten der Polizei des Polizeiabschnittes 35 eine offene Beratung zum Thema „Ich werde geschlagen, eingesperrt, fertig gemacht und kontrolliert“an. Wann: 24.11.2023 von 10 bis 12 Uhr Wo: Infopoint für Alleinerziehende Bürgerhaus Altglienicke Ortolfstr. 182 in 12524 […]
-
Neue Sprechzeiten des Amtes für Soziales
Neue Sprechzeiten des Amtes für Soziales ab 09.10.2023 Ab kommenden Montag, 09. Oktober 2023, gelten im Amt für Soziales, Hans-Schmidt-Str. 18, neue Sprechzeiten:Vorsprechende mit Termin melden sich bitte direkt am Eingang. Für Vorsprechende ohne Termin gelten folgende Sprechzeiten: Terminvereinbarungen gerne telefonisch oder per E-Mail. Der Teilhabefachdienst Soziales ist nun unter einer neuen Adresse erreichbar: Groß-Berliner Damm 154, 12489 Berlin. Zu folgenden Zeiten […]
-
Vietnamesisches Mondfest in Schöneweide
Zum traditionellen vietnamesischen Familienfest am Tag des vollsten und hellsten Mondes des Jahres laden wir alle ein, mit uns zu feiern: Zum Programm: Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernimmt Herr Bezirksbürgermeister Oliver Igel. Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung vom Dialog-Integrationszentrum (abw gGmbH, der Jugendfreizeiteinrichtung Keplerstraße, der bezirklichen Koordinierungsstelle für Alleinerziehende Treptow-Köpenick (Stephanus Stiftung) und […]
-
Bezirksamt zum Mitmachen
Das Bezirksamt Treptow – Köpenick lädt zum Kinder- und Familienfest ein 23.09.2023 von 9:00 – 14:00Uhr Das Bezirksamt Treptow-Köpenick veranstaltet am Samstag, dem 23. September 2023, unter dem Motto “Spiel und Spaß in Adlershof” ein großes Kinder- und Familienfest in der Hans-Schmidt-Straße in Adlershof. Von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr können sich die Besucherinnen und […]
-
Stiftung SPI // Frauenprojekte Treptow-Köpenick in Schöneweide
Frauenprojekte Treptow-Köpenick / Stiftung SPI in Schöneweide Ganz nach dem Motto Von Frauen* für Frauen* sind die Frauenprojekte Treptow-Köpenick ein offener Begegnungsort für alle Frauen* und Mädchen* im Bezirk. Hier ist jede willkommen! Ein Blick ins bunte Veranstaltungsprogramm lohnt sich: von KinderZumba über Frauenyoga, zur Schmuckwerkstatt bis hin zu SelfCare-Angeboten wird hier so einiges geboten. Hier der […]
-
KiTa Eingewöhnung Elternveranstaltung am 18.08.2023 (Märkischer Sozial-und Bildungswerk e.V.)
Gesundheitsakademie „Eingewöhnung“ Im Rahmen des Projekts „Gesundheitsakademie“ organisiert der msbw aktuell eine Informationsveranstaltung mit Hilfe von Eingewöhnungsexpertin und Kitacoach Frau Retzlaff- Tobias. Bei einem interaktiven Vortrag erfahren Eltern, wie sie eine gelingende Eingewöhnung unterstützen, ihre Kinder bindungsstiftend vorbereiten und Trennungssituationen erfolgreich bewältigen können. Dazu werden alle interessierten Eltern herzlich am 18.08.2023 von 10-12 Uhr in […]
-
Familiensportfest in Treptow-Köpenick
Familiensportfest am Sonntag, 10. September 2023, von 11:00 Uhr – 17:00 Uhr an elf Standorten in Berlin! –Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren – Eintritt frei Wo? Sportgelände der Schule an der Dahme und der Schule in der Köllnischen Vorstadt, Rudower Str. 201, 12557 Berlin Das Familiensportfest im Kiez des Landessportbunds Berlin (LSB) findet in diesem […]
-
Zweites Sommerfest für Alleinerziehende und ihre Kinder
Ein Fest zu erleben und miteinander zu feiern stand im Mittelpunkt des zweiten sommerlichen Wohlfühlfest für Alleinerziehende und ihre Kinder, das am 08.07.2023 vom Netzwerk für Alleinerziehende in Treptow – Köpenick veranstaltet wurde. Ausgetragen wurde das Sommerfest im Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ widmete sich dieser Nachmittag ausschließlich den Alleinerziehenden und […]
-
Voten für das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen – Deine Stimme zählt!
Hier gehts zur Abstimmung:Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen – MACH’S MÖGLICH (canadalife.de) Dem Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen in der Bölscherstraße droht die Schließung.Liebe Freund*innen des Nachbarschaftszentrums,einige haben es schon gehört, andere nur wenige Bruchstücke. Daher möchten wir euch heute über die aktuelle Lage des Nachbarschaftszentrums Friedrichshagen informieren. FAKTEN, FAKTEN, FAKTENDas Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen (NBZ) wird von der Stephanus-Stiftung betrieben und besteht aus […]
-
Neues aus dem Familienratsbüro
Was ist ein Familienrat? Ein Familienrat ist ein Treffen mit Personen aus dem eigenen Umfeld, die man gut kennt und denen man vertraut. Alle setzen sich zusammen an einen Tisch. Diese Personen bringen verschiedene Erfahrungen, Perspektiven und Ideen mit. Daraus ergibt sich die Chance, gemeinsam einen neuen Umgang mit der Belastung zu entwickeln. Das Familienratsbüro hilft bei der […]
-
Sommerfest für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick
Kommt vorbei und feiert mit uns! Das Netzwerk für Alleinerziehende in Treptow-Köpenick veranstaltet am 08. Juli 2023 ein Sommerfest für Alleinerziehende und ihre Kinder. Vorbereitet sind Aktions- und Mitmachstände, Spielestationen, eine Hüpfburg, BeautyGlücksrad, Kinderschminken, Selfcare Angebote für Groß und Klein sowie inklusives Essen und Trinken. Als besonderes Highlight tritt die Kindermusikerin Emma Greenfield live auf. […]
-
Stephanus Stiftung // Anlaufstelle für Alleinerziehende
Unter dem Dach des Nachbarschaftszentrums Friedrichshagen, im Historischen Rathaus an der Bölschestr. 87, befindet sich das Büro der Anlaufstelle für AlleinerziehendeTreptow – Köpenick. Hier können Ein-Eltern-Familien mit ihren Kindern die Räume des Nachbarschaftszentrums als Treffpunkt und Ort der Begegnung nutzen. Die Anlaufstelle für Alleinerziehende ist Gründungsmitglied des Netzwerkes für Alleinerziehende in Treptow – Köpenick und […]
-
Infopoint für Alleinerziehende / offensiv 91
Der Infopoint bietet umfangreiche Unterstützung, Beratung und Information für Alleinerziehende.Hier erhalten Sie Hilfe bei Fragen zum Thema Es gibt eine Rund-um-Beratung wie auch kompetente Weitervermittlung zu Fachstellen. Ihre Ansprechpartnerin ist Marion Killet.Mobil 0176 – 55489662. Email: infopoint@offensiv91.de https://offensiv91.de/rat-hilfe/familie/infopoint Bürgerhaus Altglienicke, Eingang Bibliothek, 2. OG, Ortolfstr. 182 in 12524 Berlin. Sprechzeiten:Montag 9:00 – 13:00UhrDienstag 9:00 – 12:00UhrMittwoch 9:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 13:00 – […]
-
Angebote des Märkischen Sozial- und Bildungswerkes e.V.
Die Projekte der Frühen Hilfen des Trägers umfassen die Projekte „Hallo Baby“, „Frühe Hilfen nach STEEP“, „Familienhebamme“ sowie „aufsuchende Elternhilfe.“ Ansprechpartnerin ist Frau Antje Hufen (030) 65 26 26 95/ hufen@msbw-online.de / Rosenstr. 1 in 12555 Berlin. Frühe Hilfen: Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V. (msbw-online.de) Weitere Infos vor Ort unterfruehehilfen.de | Nationales Zentrum Frühe Hilfen […]
-
Frühe Hilfen in Treptow-Köpenick
Das Projekt Hallo Baby ist für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0 – 2 Jahren da. Haben Sie Fragen zu Themen rund um Schwangerschaft, die Geburt und das Familienleben mit Säugling? Dann kommen Sie gerne in die Sprechstunde an einen der vier Standorte im Bezirk. Nach Wunsch beraten Hebammen, Kinderkrankeschwestern und Sozialarbeiterinnen Sie gerne auch am Telefon, per E-Mail oder besuchen Sie zu Hause. Hallo Baby ist […]
-
Ehrenamtliche Familienpaten über das Känguru Projekt
Känguru – hilft und begleitet – Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. (diakonie-portal.de) „Känguru – hilft und begleitet“ ist ein Projekt des Diakonischen Werkes und bietet praktische Hilfe und emotionale Unterstützung im Alltag. Ehrenamtliche geschulte Familienpatinnen unterstützen Eltern, alleinerziehende Mütter und Väter direkt nach der Geburt eines Kindes. In Treptow-Köpenick ist das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen Ihre nächste […]
