Arbeit und Beruf

Bild: Simone Grüneberg

Jede Frau und jeder Mann soll die Chancen, die der Arbeitsmarkt bietet, nutzen können.

Niemand soll wegen des Geschlechts oder wegen familiärer Aufgaben benachteiligt werden. 

In den Arbeitsagenturen und Jobcentern gibt es eigene Ansprechpartner*innen für dieses Thema:
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA).

In Treptow – Köpenick ist Ihre Ansprechpartnerin:

Simone Grüneberg
Großberliner Damm 73 a12487 Berlin
Tel.: 5555 75 6341 
Simone.Grueneberg2@jobcenter-ge.de
Chancengleichheit | Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)

50 Jahre Geschlechtergerechtigkeit und Arbeitsmarkt |
50 Jahre Gleichberechtigung | bpb.de

Rudower Chaussee 12a
12489 Berlin

030 – 565909 – 0

berlintk@ingeus.de
www.ingeus.de

Die Ingeus GmbH ist ein sozialer Dienstleister, der Menschen in verschiedenen Lebensbereichen begleitet: Arbeits- und Ausbildungssuche, Beschäftigungsstabilisierung und Gesundheit. Den Kunden bieten sie eine individuelle und situationsspezifisch orientierte systemische Beratung.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die  Beratungs- und Unterstützungsangebote für Frauen, Alleinerziehende, getrenntlebende Eltern oder auch für Familien mit Kinder(n):

ABeK – Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit Kindern.

Zielgruppe: Erwerbsfähige Personen mit betreuungspflichtigen Kindern. Es dürfen alle Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft teilnehmen/ zugewiesen werden.

ABRA – BlickRichtung Arbeit

Zielgruppe: Alleinerziehende oder Erziehende, die die Hauptlast der Betreuung tragen.

Ziel: Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Netzwerke aufbauen und ausbauen, Kitaplatzsuche, Stabilisierung der persönlichen Situation und des sozialen Umfeldes, , Abbau von Eingliederungshemmnissen, Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt, Stabilisierung der Beschäftigung.

Einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) können Kunden sich eigenständig bei ihrem zuständigen Jobcenter oder bei ihrer zuständigen Agentur, unabhängig vom Bezirk, holen.

Speziell für Erziehende ist das AVGS ICE konzipiert:

ICE – Integration & Chancengleichheit für (Allein-) Erziehende

Zielgruppe: Alleinerziehende oder Erziehende, die die Hauptlast der Betreuung tragen.

Ziel: Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Netzwerke aufbauen und ausbauen, Kitaplatzsuche, Stabilisierung der persönlichen Situation und des sozialen Umfeldes, Abbau von Eingliederungshemmnissen, Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt, Stabilisierung der Beschäftigung..

Coaching for All

ermöglicht professionelles Jobcoaching FÜR ALLE erwerbsfähigen Personen.
 
Sprechstunden sind jeden Mintag von 15:00 – 17:00Uhr und nach Vereinbarung in den Räumlichkeiten der Ingeus GmbH.